Mit Kabloom Seedboms brauchst du keinen grünen Daumen!
Ich habe keinen grünen Daumen, bisher hatte ich auch noch nie Glück mit Blumen auf meinem Balkon. Ich liebe sie aber. Die Farben und ihr Duft stimmen mich glücklich.
Am Wochenende haben wir unseren Balkon hergerichtet. Der Holzfussboden liegt, die Holzmöbel wurden gesäubert und sogar den Grill haben wir am Sonntag eingeweiht. Nur die Blumen und Kräuter fehlen noch. Dieses Jahr versuchen wir es mit Guerilla Gardening von kabloom!
Dieses wundervolle Paket erreichte uns von kabloom aus Schottland. Enthalten sind zwei 4er-Packs für Basilikum, Kapuzinerkresse, Thymian und Sonnenblumen sowie zwei weitere Seedboms für Thymian.
Wie viele von euch wissen, kochen wir sehr gern und verwenden viele frische Kräuter. Aber mein Kräuterdäumchen ist noch schlechter als mein Blumendäumchen.
Diese Woche wird bei uns gepflanzt. Schon jetzt sind wir gespannt, wie bzw. ob unser Guerilla-Garten wachsen wird. Die Seedboms sollen normalerweise ins Grüne geworfen werden, da wir aber keinen eigenen Garten haben, versuchen wir das Experiment auf unserem Balkon. Ein Garantie ob es klappt gibt es nicht, wir sind aber absolut gespannt und werden euch auf unseren Social Media Kanälen auf dem Laufenden halten.
Woraus bestehen die seedboms
Die Seedboms sind Samenbomben, die aus Erde, Ton und Samen bestehen. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit beginnen sie zu wachsen. Einfach in die Natur schmeißen
Sie sind handgemacht mit ganz viel Liebe und einer Dosis Kreativität. Sie bestehen recycelten, organischen und biologisch abbaubaren Materialien!
Wie funktionieren die seedboms?
1. SOAK IT
In Wasser tauchen
2- THROW IT
Die nasse Samenbombe in die Natur oder den Garten schmeißen. Einfach irgendwohin, achte nur darauf, dass es auch ausreichend Erde und Licht gibt. [Wir versuchen es mit einem Pflanzenkübel auf dem Balkon]
3. GROW IT
Die Pflanzeit ist auf den Samenbomben vermerkt. Sonnenblumen (April – Juni), Kapuzinerkresse (Februar – Mai), Thymian (März – Juni), Basilikum (Februar – Juni)
Ihr wollt auch zum Guerilla Gardener werden? Dann habt ihr zwei Möglichkeiten:
1. Ihr bestellt diese farbenfrohen Seedboms im Online-Shop von kabloom. Mit dem Gutscheincode: GUERILLA1 erhaltet ihr auf eure 1. Bestellung sagenhafte 20%.
2. Ihr nehmt an unserem Gewinnspiel teil:
Verlosung
Und weil wir von kabloom so begeistert sind, teilen wir unsere seedboms mit einigen von euch. Was ihr tun müsst? Teilt uns mit, wo ihr die kabloom seedboms aussähen wollt. Um teilzunehmen müsst ihr euch außerdem damit einverstanden erklären, uns in regelmäßigen abständen Bilder von eurer kabloom Guerilla Gardening-Aktion sowie den Fortschritten zur Verfügung zu stellen.
Deadline für diese Verlosung: 17. Mai 2015!
Wir freuen uns auf eure Kommentare! In diesem Sinne Happy Gardening
Gewinner
Die Gewinner steht fest! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Nicole
TaTi
Die Gewinnbestätigung geht euch gleich noch per E-Mail zu.
Die Seedboms wurden uns von kabloom für diesen Beitrag kostenfrei zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle noch einmal ein riesiges THANK YOU!
Haha wie genial ist das denn bitte, wobei ich mir am Balkon mit – einfach irgendwohin schmeißen – schwer tue
LG Tanja
Hihi… das stimmt wohl. Wir „schmeißen“ sie in einen großen Blumenkübel und versuchen es im Vorgarten 😉
Na da bin ich mal gespannt
Das ist eine tolle Idee. Da ihr auf einem Balkon testet, könnte ich in unserem „Garten“/auf oder neben unserer Wiese testen… 😉
Ich würde die Seedboms in einen Blumentopf am Küchenfenster schmeißen, damit ich beim Kochen immer frische Kräuter/schöne Blumen habe!
Huhuuu,
wie cool, das ist ja echt ne „Bombe“. 😉
Ich würde mein Glück im Garten versuchen, würde aber trotzdem Kübel nehmen, damit die Samenbomben mobil bleiben und ich sie notfalls auch mal mit nach oben auf den Balkon nehmen könnte. Meine Jungs haben an solchen Dingen Spaß, es wäre dann ihre Aufgabe, die Pflänzchen zu pflegen.
Eine sehr schöne Aktion!
Herzliche Grüße – TaTi
Wir haben sowohl Garten als auch Blumenkübel etc.
das „einfach irgendwo hinschmeißen“ regt bestimmt die Fantasie meiner Kinder an. Aber die Kräuterbomben hätte ich schon gern in Küchennähe, da würde ich dann schon noch ein Wörtchen mitreden….
Die Methode ist wirklich einfach, sogar was für mich
so ne bombe würde ich auch gern mal ausprobieren
Ich würde sie in hohen Bogen in unseren Garten schmeißen und jeden Tag ganz neugierig nachschauen, ob schon etwas zu sehen ist! Diese Bomben habe ich schon mal vor ein paar Monaten irgendwo gesehen und war damals schon fasziniert davon!
Liebe Grüße
Jana und Aimee von Jaimees Welt
Ich würde die Bombe bei meinen Eltern im Garten hochgehen lassen. Das wäre eine lustige Überraschung. <3
Die Bombe würde bei mir im Garten gesprengt werden 😀
ICH WÜRDE SIE IM EIGENEN GARTEN TESTEN..UND BEIM BRUDER IM GARTEN UND BEI MUTTER AM BALKON

Oh, ich würde sie auch in einen Pflanzkübel auf der Terrasse werfen, oder an den Hang der selbigen
Das wäre perfekt für mich…da kann ja nichts mehr schief gehen, bei dem nicht vorhandenen grünen Daumen. *gg* Ich werfe sie auf mein Balkon in Keramiktöpfe….wird also auch ein Basketballspiel daraus. *gg*
gerne
Huhuuuuuuu,
das ist ja klasse! Ich freue mich total, meine Jungs sind noch unterwegs, denen werde ich das gleich erst mal erzählen, die werden bestimmt Spaß hoch Zehn haben. Sie werden nämlich die Pflanzpaten!
Vielen lieben Dank, eine richtig schöne Sache ist das!
Ich schreibe gleich eine Mail, viele liebe Grüße – TaTi
Wie schön, ich freu mich schon auf die Box. Meine Kids werde ich natürlich auch mit involvieren … 😉